E-Junioren: 7. Platz beim Hallenturnier der SF Bichl

Insgesamt waren 8 Teams in zwei Gruppen angemeldet. Durch einen kleinen organisatorischen Fehler war der Lenggrieser SC als ein Team zu viel angemeldet, wodurch die Gruppe B erweitert und in Abstimmung mit allen anwesenden Trainern der Spielplan geändert wurde. Somit waren zwischen den Spielen mehr Pausen zum Erholen möglich. Mit dem neuen Spielplan wurde auch die Spielzeit von 10:00 auf 09:00 Minuten reduziert, damit sich die gesamte Veranstaltung nicht allzu sehr in die Länge zieht. Im Anschluss am Nachmittag musste sich dann die D-Jugend vom FC Kochelsee Schlehdorf in der Sporthalle beweisen. Die Ergebnisse nach der Vorrunde: SG SFB/TSV BB 2 – FC Kochelsee Schlehdorf 1:2 Platz 4 in der Gruppe B nach der Vorrunde. Im ersten Spiel konnten wir uns mit einem knappen, aber auf Augenhöhe stehenden 2:1 gegen die SG SFB/TSV BB 2 durchsetzen. Der nachträglich angemeldete und dazugekommende Lenggrieser SC war uns von der Spielstärke nicht bekannt, wodurch wir unsere Mannschaft in den ersten Minuten eher defensiv aufgestellt hatten. Der FCKS konnte einige Minuten das 1:1 halten… mussten jedoch in den letzten verbleibenden Minuten zwei weitere Gegentore einstecken. Gegen den ESV Penzberg und den Favoriten vom SV Bad Heilbrunn mussten wir uns mit 0:5 sowie 0:2 geschlagen geben, wobei die Partie gegen SV Bad Heilbrunn lange ausgeglichen war und wir es dem Team schwer gemacht haben, ihre Tore zu schießen. In der Endrunde stand der DJK Penzberg vor der Brust und wir konnten uns mit einem souveränen 2:0 mit schönen Toren vom Turnier verabschieden. Platz 7!!! Mit dabei waren von der E-Jugend: Benjamin Renner (Torwart), Trainer:
FC Kochelsee Schlehdorf – Lenggrieser SC 1:3
FC Kochelsee Schlehdorf – ESV Penzberg 0:5
FC Kochelsee Schlehdorf – SV Bad Heilbrunn 0:2
Wirklich ein gelungener, ehrgeiziger und willensstarker Auftritt vom gesamten Team!
Benjamin Seliger,
Finn Buhlmann,
Lilly Buhlmann,
Paul Grebe (1 Tor)
Sebastian Müller (2 Tore),
Eduard Pfleger (Kapitän mit 2 Toren),
Junis Podrimqak und
Abdelghani Aldakkak.
Ricardo Urbanski
Sebastian Syrowatka (nicht auf dem Bild)