D-Junioren: Verbuchen wir es unter „Lehrgeld zahlen…“

D-Junioren: Verbuchen wir es unter „Lehrgeld zahlen…“

Wir fanden überraschend gut ins Spiel und kamen immer mal wieder gefährlich vor das Tor von Wolfratshausen. Leider stand uns für einen Torerfolg aber immer irgendetwas im Weg, entweder der gut haltende Torwart, das Bein eines Abwehrspielers und hin und wieder auch wir selbst. Leider machten wir es dem Gegner deutlich einfacher, und auch wenn Franz heute wirklich gut gehalten hat, so ging das 0:1 leider auf seiner Kappe, als er dem frei vor dem leeren Tor stehenden Gegner den Ball vor die Füße warf. Danach war bei uns der Anfangsschwung leider etwas dahin. Wir konnten zwar über Rechts durch Paul immer wieder Nadelstiche setzen und uns teilweise auch fast 100%ige Chancen erspielen, welche aber meist einfach zu überhastet oder einfach zu cool (gell Paul) abgeschlossen wurden und damit teils kläglich vergeben wurden. Aber wird schon, nur wer keine Chancen hat, kann sie auch nicht vergeben ;-). Trotzdem schafften wir durch Leopold, nach schönem Alleingang in der 28. Minute den Anschlußtreffer zum 1:3. Leider stellte unser Gegner aber praktisch mit dem Pausenpfiff den alten Abstand wieder her. Durch ein paar Umstellungen in der Halbzeit kamen wir ganz gut in in die zweite Spielhälfte, mußten aber trotzdem in der 37ten das 1:5 schlucken. Hier nun ein großes Kompliment an die Jungs, während man sich nach so einem Nackenschlag nicht wundern dürfte, wenn es jetzt dahingegangen wäre, gaben sie nochmal alles und konnten innerhalb von 9 Minuten durch Tore von Junis, Leopold und Konsti auf 4:5 verkürzen. Es wurde dann nochmal alles nach vorne geworfen, leider reichte es aber nicht mehr für den Ausgleich, da Wolfratshausen wirklich leidenschaftlich verteidigte und wir mit dem Schlußpfiff auch noch das 4:6 kassierten.

Fazit: Mund abwischen und weitermachen. Es liegt zwar noch wirklich viel Arbeit vor uns, aber der Anfang hat schonmal nicht so schlecht ausgesehen und es besteht definitiv Hoffnung, auch diesen Kids das Fußballspielen noch beibringen zu können ;-).