Unnötige Auftaktpleite: FC Kochelsee Schlehdorf verspielt eine Führung gegen TSV Perchting-Hadorf

Unnötige Auftaktpleite: FC Kochelsee Schlehdorf verspielt eine Führung gegen TSV Perchting-Hadorf

Der FC Kochelsee Schlehdorf muss eine Niederlage hinnehmen. Der Kreisklassist dreht einen Rückstand, verliert am Ende aber doch noch gegen den TSV Perchting-Hadorf.

Schlehdorf – „Es hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen.“ Diese Worte sprach Coach Maximilian Wagner nach der 2:3-Niederlage seines FC Kochelsee Schlehdorf gegen den TSV Perchting-Hadorf. Doch die Partie der Fußball-Kreisklasse entschied das cleverere und effizientere Team für sich. Denn der TSV drehte einen 1:2-Rückstand, nutzte die defensive Anfälligkeit des FCKS rigoros aus und erteilte so dessen Erwartungen eine herbe Abfuhr.

Wagners Spieler müssen sich den Fehlstart freilich selbst ankreiden. Sie hatten die Partie im Griff, kamen immer wieder zu Torchancen, verpassten aber leichtfertig das 3:1. „Wenn das mit einem Unentschieden endet, wäre es in Ordnung gewesen“, sagte Wagner. Mehr als in Ordnung war, wie sich der FCKS vom Führungstreffer der Gäste erholte. Keeper Florian Lantenhammer verzettelte sich beim Befreiungsschlag, TSV-Spielertrainer Christoph Kammerlander netzte zum 0:1 ein. Doch schon im Gegenzug sorgte FC-Goalgetter Matthias Leiss für den Ausgleich, indem er eine Hereingabe von Leonhard Sam per Kopf in der langen Torecke ablegte. Beim 2:1 zeigte Leiss dann seine individuellen Qualitäten – gekonntes Dribbling sowie ein erfolgreichen Abschluss. Markus Kröner hatte anschließend die Vorentscheidung auf dem Fuß, vergab die hundertprozentige Chance aber.

So blieb Perchting im Spiel und wurde zum Toreschießen eingeladen. Ein ruhender Ball nahe der Mittellinie sorgte für heillose Verwirrung im Abwehrzentrum und den Ausgleich. „Billig und ärgerlich“, urteilte Wagner. Nicht viel besser wurde beim 2:3 verteidigt, dem ebenfalls ein Standard vorausging.  or

FC Kochelsee Schlehdorf – TSV Perchting-Hadorf 2:3 (2:1)

FCKS: Lantenhammer – Huber, Reissenweber, Kammerlochner, Simmeth, Wagner, Sam, Kroenauer, Leiss, Schratt, Kröner – Eingewechselt: Schindler, Moser, Pangerl, Klinger

Tore: 0:1 Kammerlander (15.), 1:1 Leiss (17.), 2:1 Leiss (28.), 2:2 Ghaznawi (55.), 2:3 Sepperl (60.)

Schiedsrichter: Stefan Rießenberger

Zuschauer: 75

Quelle: merkur.de