„Spaß am Fußball wiederfinden“: Ex-Co-Trainer von Bezirksligist übernimmt beim FC Kochelsee

„Spaß am Fußball wiederfinden“: Ex-Co-Trainer von Bezirksligist übernimmt beim FC Kochelsee

Soll Kreisklassen-Absteiger FC Kochelsee Schlehdorf dazu verhelfen, sich zu konsolidieren: Andreas Mathäus (re.), hier noch als Co-Trainer von TuS-Holzkirchen-Coach Sven Teichmann. © THOMAS PLETTENBERG

Soll Kreisklassen-Absteiger FC Kochelsee Schlehdorf dazu verhelfen, sich zu konsolidieren: Andreas Mathäus (re.), hier noch als Co-Trainer von TuS-Holzkirchen-Coach Sven Teichmann. © THOMAS PLETTENBERG

Schlehdorf – Neue Liga, neuer Trainer: Der FC Kochelsee Schlehdorf wagt in der A-Klasse den kompletten Neustart. Seit den Aufzeichnungen des Bayerischen Fußball-Verbandes, die bis ins Jahr 2004 zurückgehen, war der Club nicht mehr so tief angesiedelt. Nach dem sportlichen Tiefpunkt soll Andreas Mathäus die Erste Mannschaft wieder in die Kreisklasse führen.

Der 37-Jährige ist ein eher unbeschriebenes Blatt, hatte jedoch durchaus schon Berührungspunkte mit Teams aus dem hiesigen Landkreis. Als Spieler bei den FF Geretsried und dem SV Eurasburg-Beuerberg trat er zwischen 2012 und 2018 in der Kreisliga gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen, SV Ohlstadt, FC Bad Kohlgrub und TSV Murnau sowie in der Kreisklasse gegen Uffing, Unterammergau und Krün an. 2020 zog es ihn nach Eurasburg neben die Seitenlinie.

Ehemaliger Co-Trainer des TuS Holzkirchen übernimmt FC Kochelsee Schlehdorf

Als Coach traf er dort unter anderem auf die Reserve des 1. FC und seinen jetzigen Arbeitgeber, den FCKS. Zuletzt unterstützte er als Co-Trainer den ehemaligen Murnauer Coach Sven Teichmann beim TuS Holzkirchen in der Bezirksliga Ost.

Nun steht er wieder an vorderster Front und ist durchaus angetan von dem, was er am Kochelsee vorgefunden hat. „Menschlich hat es von Anfang an mit dem Team gepasst“, berichtet Mathäus, „und sportlich sind wir auch auf einem guten Weg“. Fünf A-Junioren aus dem älteren Jahrgang siedeln in den Herrenbereich über, kommende Saison kann nur ein B-Junioren-Team aufgestellt werden.

„Die Jungs haben top mitgezogen und sind sehr motiviert“

Darüber hinaus hofft man auf die Rückkehr von Führungsspielern. Torjäger Matthias Leiß plagt sich mit einer Zehenverletzung, stößt frühestens im Herbst zum Team. In der Vorbereitung tankte die Mannschaft mit Siegen über die SG Hungerbach (3:1) und den ASC Geretsried (7:4) Selbstvertrauen. „Die Jungs haben top mitgezogen und sind sehr motiviert.“ Wert legt der neue Trainer vor allem auf die Fitness. „Das ist die Basis und die muss stimmen. Meine Vorgabe ist, dass die Spieler 90 Minuten rennen können.“

Mit konkreten Zielen hält sich Mäthaus noch zurück, will erst die künftigen Gegner besser kennenlernen und dann zur Winterpause eine Einschätzung treffen. „Bis dahin wollen wir versuchen, den Spaß am Fußball wiederzufinden und dass sich jeder einzelne Spieler verbessert.“

Quelle: merkur.de