Pfosten-Pech: Schindler kann Lantenhammer-Patzer nicht ausbügeln

Florian Lantenhammer erkrankte kurzfristig
Der FC Kochelsee-Schlehdorf verpasst einen Sieg beim TSV Perchting. Trainer Maximilian Wagner fordert für das kommende Spiel gegen Münsing einen Befreiungsschlag.
Wieder stimmte die Einstellung. Wieder erspielten sich die Kreisklassen-Fußballer des FC zahlreiche Tormöglichkeiten. Wieder gingen sie als Verlierer vom Platz. Mit 0:2 (0:0) unterlag die Mannschaft von Trainer Maximilian Wagner beim TSV
Dass die erste Halbzeit torlos endete, lag an der mangelhaften Chancenverwertung beider Teams. Gelegenheiten gab es zuhauf. Die beste auf Schlehdorfer Seite vergab Simon Wagner.
Pfosten verhindert Ausgleich des FCKS
Im zweiten Abschnitt zeigten die Perchtinger, wieso sie auf Rang drei in der Tabelle stehen. FCKS-Keeper Florian Lantenhammer rettete zunächst sein Team mehrfach vor dem Rückstand. Doch in der 70. Minute unterlief ihm ein folgenschwerer Fehler, als er einen langen Ball falsch einschätzte und Valentin Schwetz die Führung für die Platzherren erzielte.
Schlehdorf drückte auf den Ausgleich, doch der Pfosten verhinderte den Einschlag nach einem Abschluss von Juri Schindler. Durch die offensivere Ausrichtung der Gäste öffneten sich für Perchting Räume, die sie kurz vor Schluss zum 2:0-Endstand nutzten. Der FC steht damit weiterhin lediglich einen Punkt vor den Abstiegs-Relegationsrängen. Nächste Woche soll gegen den SV Münsing der ersehnte Befreiungsschlag gelingen. „Wir müssen unbedingt punkten“, betont Wagner.
TSV Perchting-Hadorf : FC Kochelsee Schlehdorf 2:0 (0:0)
FCKS: Lantenhammer – Kroenauer, Wagner, Pangerl, Syrowatka, Simmeth, Huber, Lautenbacher, Leiss, Schindler, Schratt – Eingewechselt: Klinger, Kröner, Sam –
Schiedsrichter: Thomas Kohout (SpVgg Unterhaching)
Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Schwetz (70.), 2:0 Leipold (83.)
(Marco Blanco-Ucles)
Quelle: merkur.de