FC Kochelsee-Schlehdorf nutzt Chancen gegen ASV Eglfing nicht

Für Maxi Wagner und seinen FCKS war beim 1:3 in Benediktbeuern nichts zu holen.
Der FC Kochelsee-Schlehdorf verliert enorm ersatzgeschwächt mit 1:4 beim ASV Eglfing. Co-Trainer Wagner legt derweil den Fokus auf den nächsten Gegner.
Eglfing – Obgleich Ausfälle beim FC Kochelsee Schlehdorf an der Tagesordnung sind: Rupert Brenninger konnte sich nicht an einen so spärlich besetzten Kader zurückerinnern. Der Co-Trainer des FC vertrat Maximilian Wagner und musste eine 1:4-Niederlage beim ASV Eglfing mitansehen.
Leonhard Sam, Konstantin Krönauer und Nikolas Klinger fehlten gänzlich, Matthias Leiss, Sebastian Reißenweber und Yuri Schindler waren angeschlagen. Zudem stellte Brenninger den Gastgebern ein erstklassiges Zeugnis in Sachen Ökonomie aus. „Sie haben praktisch jeden Fehler von uns eiskalt bestraft.“ Das begann mit dem 1:0, als ein Eckball zur Mitte geklärt wurde und Fabian Hirschlers abgefälschter Schuss unhaltbar einschlug. Michael Schratts Ausgleichstor nach Ablage von Schindler nährte nur kurz die Hoffnungen der Gäste. Denn gleich bei einer der folgenden Hereingaben passte die Abstimmung im Abwehrzentrum überhaupt nicht. Wenig förderlich war auch der Umgang mit den eigenen Möglichkeiten. Vitus Huber und Leiss vergaben dicke Chancen zum Ausgleich. „Ein 2:2 hätte vielleicht noch einmal Auftrieb gegeben“, mutmaßt Brenninger. Letztlich aber erwies sich der ASV als „körperlich zu robust“. Mit zwei A-Jugendlichen und drei Spielern aus der Reserve auf der Bank konnte die Elf vom Kochelsee hinten raus nicht mehr entscheidend nachlegen. Brenninger nahm die Abfuhr angesichts der Umstände hin und legte den Fokus auf nächste Woche. „Gegen Garmisch brauchen wir die Punkte.“ or
ASV Eglfing – FC Kochelsee Schlehdorf 4:1 (2:1)
FCKS: Lantenhammer – Pangerl, Reissenweber, Kammerlochner, Nedeljkovic, Wagner, Huber, Syrowatka, Leiss, Schindler, Schratt – Eingewechselt: Ryzinski, Weidehaas, Urbanski, Siegert, Huber
Tore: 1:0 Hirschler (8.), 1:1 Schratt (17.), 2:1 Strasser (21.), 3:1 Ertl (68.), 4:1 Nedeljkovic (73./ET)
Schiedsrichter: Matthias Dolderer (Bernried)
Zuschauer: 95
Gelbe Karten: Strasser, Mayr – Syrowatka
Quelle: merkur.de