Dicke Chancen bleiben liegen – FCKS hat in Geretsried mit deutlich das Nachsehen

Diesmal kein Tor: Gegen Wielenbach hatte Michael Schratt (l.) noch getroffen, in Geretsried gibt es nichts zu jubeln. © Tamara Rabuser/or
Zwei relativ gleichwertige Mannschaften standen sich in Geretsried gegenüber. Trotzdem fiel das Ergebnis deutlich zu Gunsten der Gastgeber aus (3:0). „Wir hatten zu viele individuelle Fehler und fehlende Zielstrebigkeit“, bemängelte Thomas Pfaffenzeller, Trainer des FC Kochelsee Schlehdorf. Sein Team hatte einige seiner Stärken nicht auf den Platz bringen können und in den entscheidenden Momenten des Spiels immer das Nachsehen.
Die Schlehdorfer machten sich bereits im Spielaufbau das Leben schwer: „Wir haben teilweise unbedrängt Fehlpässe gespielt“, ärgerte sich Pfaffenzeller. In der 16. Minute nutzten die Gastgeber einen Gegenstoß, Raphael Paringer traf zur Führung. Doch bis zur Pause kam der FCKS trotzdem noch zu einer guten Gelegenheit. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit vereitelte ASC-Keeper Phil Malzacher die Riesenchance zum Ausgleich. „Wenn wir ein Tor machen, wäre das Spiel vielleicht gekippt“, spekulierte Pfaffenzeller. Nach Wiederanpfiff bekamen die Gäste sogar einen Elfmeter. Radoslaw Stempel wurde im Strafraum umgeräumt. Doch wieder vergaben die Schlehdorfer eine dicke Gelegenheit. Stattdessen jubelte die Gegenseite. Daniel Zielinski zirkelte einen Freistoß ins Tor (63.). Der FCKS musste fortan attackieren, lief dann aber in einen Konter: 0:3 (81.). „Am Ende sind wir der verdiente Verlierer“, gestand Pfaffenzeller.
Quelle: merkur.de